Links & Bücher
Alles, was für Dich von Interesse sein könnte und ich gerne weiterempfehlen kann:

Dein Welpe und du... Der Leitfaden zum Welpentraining von Fairbindung® von Brigitte Zwengel. Buchklappentext: Dieser Leitfaden zum Welpentraining vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen im Zusammenleben von Mensch und Hund und hilft dir, vom ersten Moment an alles richtig zu machen. Gut strukturiert konzentriert sich das Buch auf die häufigsten Probleme, die im Alltag mit einem Welpen auftreten. So wird es zu einem idealen Begleiter für die ersten Wochen und Monate, da viele Themen behandelt werden, die nur selten Bestandteil von Welpenkursen sind. Schritt für Schritt wirst du durch die leicht verständlichen Kapitel geführt.

Kastration und Verhalten beim Hund von Sophie Strodtbeck // Udo Ganslosser Buchklappentext: Reizthema Kastration Soll ich meinen Hund kastrieren lassen? oder muss ich es sogar? Diese Frage stellt sich irgendwann fast jeder Hundehalter, und so sieht er sich konfrontiert mit einer ganzen Reihe weiterer Fragen: Was spricht für eine Kastration, was dagegen? Wann könnte eine Kastration helfen, und bei welchen Problemen sollte der Hund auf keinen Fall kastriert werden? Wann sollte der Eingriff erfolgen? Wie läuft er ab? Mit welchen Komplikationen muss gerechnet werden? Wie verändert sich der Hund? Sämtliche Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu einem unter Hundehaltern heiss diskutierten Thema liefert dieses Buch.

Das Pavlov-Projekt von Simon Prins Auszug aus dem Buchklapptentext: Als der Autor zu Beginn der 1990er Jahre in eine Diensthundestaffel der niederländischen Polize eintrat, beruhte die Ausbildung noch auf Unterwerfung und Strafe wie fast überall zu dieser Zeit und in dieser Szene. Mitreissend und für jeden verständlich erklärt er die Grundprinzipien und Gesetze eines modernen, auf wissenschaftlichen Fakten beruhenden Hundetrainings, mit dem praktisch alles möglich ist. Warum operante Konditionierung weit mehr als Kekse werfen, was beim Einsatz von Verstärkeren alles zu beachten ist, welche Fallstricke sich uns beim Training in den Weg legen können, warum Datensammeln so wichtig ist und wie es um die innere Einstellung und Motivation des Trainers bestellt sein muss, erfahren Sie in diesem spannenden Buch, das Theorie und Praxis überzeugend zusammenbringt.